top of page

ALLIANZ AM BAU

Das Kompetenznetzwerk

Veranstaltungen

Mobilzaunveranstaltung Georado_20230928.jpg

Trumer Mobilzaun - Informationsveranstaltung

Die eintägige Praxisveranstaltung von Trumer Schutzbauten informiert über den mobilen Schutzzaun TS-100 mobil. Der Schutzzaun wird als temporäre Sofortmaßnahme direkt nach Steinschlag- oder Murereignissen aufgestellt - also noch bevor die Planung von permanenten Sicherungsbauwerken beginnt.

28.09.2023

Nur mit Voranmeldung!

"Wissen teilen und Know-how präsentieren"

2019-04-02_Grafik_Geoallianz_Netzwerk.pn

"Wissen teilen und Know-How präsentieren" dies ist das Leitthema und die Kernbotschaft aller Netzwerkpartner und damit ihrer Aktivitäten innerhalb der GEORADO-Stiftung.

Neueste Erkenntnisse und Entwicklungen aus der Geotechnik, der Industrie, aus Kompetenznetzwerken sowie der Wissenschaft und Forschung werden hier mit der Praxis gekoppelt. Durch dieses fundierte Wissen und die neu gewonnenen Erkenntnisse können Bauprojekte der Zukunft effizient bearbeitet werden.

Ein kooperativer Austausch untereinander beschleunigt zudem die Lösungswege bei komplizierten Aufgabenstellungen und stärkt neben dem Know-how aus das Netzwerk.

Unser Partnernetzwerk

logo-bgm_rgb.png
geoalpin.png
LogoNormal.png

BAUTECHNISCHE
DAUERAUSSTELLUNG

Das Präsentieren von geotechnischen und bautechnischen Systemen im Maßstab 1:1 schafft Verständnis und bildet die Grundlage für einen intensiven Wissenstransfer. An den baulichen Details können die prinzipielle Funktionsweise, die Qualität der eingesetzten Materialien, der Korrosionsschutz für den dauerhaften Einsatz, die Verbindung zum Boden und damit die Ableitung der Kräfte sichtbar gemacht werden.

TRAININGSPLÄTZE UND KLETTERTURM

Trainingsplätze für spezielle praktische Übungen sind der zweite Baustein der modernen Wissensübertragung. Im Hands-on-Training werden die theoretischen Grundkenntnisse schnell und tief verfestigt, so zum Beispiel am Kletterturm. Für die Ausbildung im Höhenlevel 1 bis 3 sind ideale Bedingungen geschaffen. Die Möglichkeit zum Training an installierten Fangzäunen komplettieren das Angebot.

MASCHINEN UND SPEZIALTECHNIK

Den dritten Teilbereich des "Turbo-Wissenstransfers" bildet das Präsentieren verschiedenster Techniken und Technologien. Um nur einige Beispiele zu nennen, es werden Maschinen aus den Fachbereichen des Spezialtiefbaus, der Geotechnik, der Geophysik, der Geothermie usw. im Maßstab 1:1 präsentiert.

Das Verständnis zwischen den einzubauenden Systemen in Verbindung mit den Erkenntnissen des anstehenden Baugrundes und dem Wissen um die jeweiligen technischen Möglichkeiten ist die Basis für ein gutes ingenieurtechnisches Handeln.

bottom of page