
ALLIANZ AM BAU
Das Kompetenznetzwerk
PRAXISTAG
Thema: Abwehr der Naturgefahr Wasser
im Zeitalter des Klimawandels
​
Schmelzende Gletscher, ein ansteigender Meeresspiegel, knapper werdende Süßwasserressourcen, zunehmende Wetterextreme wie Dürreperioden, Starkregen, Überflutungen und Wirbelstürme: Der Klimawandel macht sich vielfältig bemerkbar – und dies fast immer durch zu viel oder zu wenig Wasser.
Wasser ist lebensnotwendig, und kann trotzdem zur Bedrohung werden. Auch in Deutschland gibt es Naturgefahren wie Hochwasser, Muren, Rutschungen, Steinschlag und Lawinen. Große Wassermengen sind dabei oft der Auslöser. Naturgefahren werden meist durch die Bewegung von Wasser, Schnee, Eis, Erd- und Felsmassen oder Holz an der Erdoberfläche verursacht. Charakterisiert sind diese Prozesse durch hohe Fließgeschwindigkeiten, starke Kräfte und große transportierte Massen. Manche dieser Ereignisse können ohne jede Vorwarnung eintreten und verfügen über eine große Zerstörungskraft.
"Wissen teilen und Know-how präsentieren"

"Wissen teilen und Know-How präsentieren" dies ist das Leitthema und die Kernbotschaft aller Netzwerkpartner und damit ihrer Aktivitäten innerhalb der GEORADO-Stiftung.
​
Neueste Erkenntnisse und Entwicklungen aus der Geotechnik, der Industrie, aus Kompetenznetzwerken sowie der Wissenschaft und Forschung werden hier mit der Praxis gekoppelt. Durch dieses fundierte Wissen und die neu gewonnenen Erkenntnisse können Bauprojekte der Zukunft effizient bearbeitet werden.
​
Ein kooperativer Austausch untereinander beschleunigt zudem die Lösungswege bei komplizierten Aufgabenstellungen und stärkt neben dem Know-how aus das Netzwerk.
​
Unser Partnernetzwerk




















BAUTECHNISCHE
DAUERAUSSTELLUNG
Das Präsentieren von geotechnischen und bautechnischen Systemen im Maßstab 1:1 schafft Verständnis und bildet die Grundlage für einen intensiven Wissenstransfer. An den baulichen Details können die prinzipielle Funktionsweise, die Qualität der eingesetzten Materialien, der Korrosionsschutz für den dauerhaften Einsatz, die Verbindung zum Boden und damit die Ableitung der Kräfte sichtbar gemacht werden.